
Das Jahr an der Universität St.Gallen ist in Herbstsemester und Frühjahrssemester eingeteilt. Das Herbstsemester beginnt am 1. August und endet am 31. Januar. Das Frühjahrssemester läuft vom
1. Februar bis zum 31. Juli. Im Herbstsemester startet der Lehrbetrieb jeweils in der Kalenderwoche 38, im Frühjahrssemester in der Kalenderwoche 8. Der Lehrbetrieb inklusive zwei Wochen Semester-Break dauert dann jeweils 14 Wochen. Die verbleibende Zeit ist die sogenannte vorlesungsfreie Zeit.
Diese nutzen die Studierenden, um sich auf die Prüfungen vorzubereiten. Die Studierenden sprechen dann von der Lernphase. Der Prüfungsblock des Herbstsemesters findet in den Kalenderwochen 3 bis 7, der Prüfungsblock des Frühjahrssemesters in den Kalenderwochen 25 bis 29 statt. Im Herbstsemester finden in diesen fünf Wochen rund 200 schriftliche und über 100 mündliche Prüfungen statt. Im Frühjahrssemester schreiben die Studierenden rund 175 Prüfungen. Mündliche Prüfungen sind etwa 60 Stück angesetzt. Gesamthaft erhalten die Studierenden in beiden Semester über 600‘000 Prüfungsblätter. Weitere 46‘000 Blätter werden von den Studierenden beschrieben.
Die vorlesungsfreie Zeit im Frühjahrssemester ist länger als jene im Herbstsemester. Diese nutzen die Studierenden, unter anderem um an ihren Bachelor- bzw. Master-Arbeiten zu schreiben, für Praktika oder um zu arbeiten. Denn 80 Prozent der Studierenden arbeiten neben ihrem Studium. Natürlich verreisen die Studierenden auch in dieser Zeit, sei es für einen Sprachaufenthalt oder um auch mal Ferien zu machen.
Bereits in der vorlesungsfreien Zeit setzen sich die Studierenden mit dem Kursangebot des nächsten Semesters auseinander. Denn dann startet die erste Kurszuteilung (Bidding). Zwei Wochen vor dem Beginn des Lehrbetriebs starten für externe, neueintretende Studierende bei allen betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Master-Programmen programmspezifische Integrationswochen für Master-Studierende. Eine Woche vor dem Beginn des Lehrbetriebs findet für alle Assessment-Studierenden die Startwoche statt. Zudem begrüsst die HSG in dieser Woche alle neuen Studierenden auf Bachelor-, Master- und Doktorats-Stufe an den HSG Kick-off Days.