Formale Anforderungen
Militärische Credits auf Master-Stufe werden für militärische Leistungen im Rahmen der militärischen Beförderungsdienste der Hauptleute und Stabsoffiziere, sofern die Funktion mit Ausbildungs- und Führungsverantwortung verbunden ist, vergeben.
Auf der Master-Stufe können für die Ausbildung zum Kompaniekommandanten oder zu Stabsoffizieren max. 6 Credits vergeben werden. Diese Credits, die im Rahmen von militärischen Dienstleistungen erbracht worden sind, können nur an den Skills-Bereich angerechnet werden. Eine Anrechnung an andere Gefässe ist nicht möglich.
Sie können sich die militärische Dienstleistung anrechnen lassen, wenn ein anerkannter Bachelor- bzw. ein gleichwertiger Abschluss vorliegt oder bei der HSG-Studierenden die Bedingungen für den Erhalt des Bachelor-Abschlusses erfüllt sind und die Notenverfügung erfolgt ist.
Die Anrechnung setzt in den militärischen Schlussqualifikationen von mindestens 3 (gut) Endonote voraus. Die Schlussqualifikationen der Kaderausbildung und Ausbildungsdienste (Abverdienen) sind beizulegen.
Nach Beendigung der militärischen Führungsausbildung muss die Anrechnung beantragt werden.
Der Anrechnungsantrag nach Ende der militärischen Führungsausbildung muss beinhalten:
- Vollständig ausgefülltes und eigenhändig unterschriebenes (NIE digital) Anrechnungsformular
- Abschlussbericht des/der Studierenden anhand vorgegebener Kriterien
- Kopie der militärischen Schlussqualifikationen: (Gesamtbeurteilung: in jeder Schlussqualifikation mind. 3): (Kaderausbildung und Ausbildungsdienste (Abverdienen)) des grades für welchen die militärischen Credits beantragt werden.
- Nachweis über den erhaltenen militärischen Grad (DB ab Siete 8)
- Bestätigung der geleisteten Diensttage (DB ab Siete 12)
Der gesamt Anrechungsantrag ist in einem PDF-Dokument der Militärischen Verbindungsstelle per E-mail (milvrb@unisg.ch) einzureichen.
Terminraster militärische Credits
|
Einreichetermin |
Sommer** |
Winter*** |
Einreichung bis
|
30. Juni
|
17. Dez.
|
Zustellung der Verfügung
|
Ende August
|
Ende Februar
|
** = Einreichetermine für eine Diplomierung im Herbst
*** = Einreichetermine für eine Diplomierung im Frühjahr